Wir sind klimaFreundlich!

Fa. Rinnhofer hat im Jahr 2020 am Dach des hagebaumarkt Rosenau eine Photovoltaikanlage mit 588 Modulen und einer Gesamtleistung von 199,92 kWp errichtet. Das entspricht bei Maximalauslastung circa der 7 fachen Menge des selbst verbrauchten Stroms.

Übers Jahr wird somit weit mehr Strom produziert und in das öffentliche Netz abgegeben, als selbst verbraucht wird. Pro Jahr werden durch diese Anlage ca. 94.000 kg CO² Emissionen vermieden. 

Somit ist der hagebaumarkt Rosenau klimapositiv und leistet einen wertvollen Beitrag für den Klimaschutz.

588 Module für den Klimaschutz

Am Standort hagebaumarkt Weyer haben wir 2021 am Dach eine Photovoltaikanlage mit 120 Modulen und einer Gesamtkapazität von 40,81 kWp installiert. Das entspricht bei Maximalauslastung circa 36 % mehr Stromerzeugung als wir am Standort maximal verbrauchen. Dieser Stromüberschuss wird ins öffentliche Stromnetz abgegeben.

Durch die nordhangseitige Tallage mit Nähe zum Gaflenzbach ist unser Baumarkt im Sommer automatisch um ca. 5 – 10° kühler als die umgebende Außenluft. Dadurch kommt unser Baumarkt ohne künstliche Kühlung auf eine angenehme Sommerinnenraumtemperatur.

Im Winter heizen wir das gesamte Gebäude zu 100 % über die Fernwärmeanlage Weyer, somit werden ausschließlich regional nachwachsende Rohstoffe zur Beheizung verwendet.

Die Pflanzen unseres Baumarktes werden zu 100 % aus einer am Betriebsgrundstück gelegenen Quelle mit bestem Trinkwasser bewässert.

Auf einem betriebseigenen Gewerbegrundstück in 8665 Langenwang haben wir im Frühjahr 2022 eine Photovoltaik-Großflächenanlage in einem Gemeinschaftsprojekt mit unserem Partnerunternehmen R+S Photovoltaik GmbH errichtet. Hier wurden 1.920 Photovoltaikmodule mit einer Gesamtleistung von 729,60 kWp verbaut. Der Jahresertrag beträgt ca. 750.000 kWh was den Bedarf von ca. 200 Haushalten deckt. Alleine diese Anlage spart ca. 195 Tonnen CO² pro Jahr ein.

Unsere Recyclingquote: 97 % !

Rohstoffe sind ein wertvolles Gut. Daher ist Recycling bei hagebaumarkt Rinnhofer ein wichtiges Thema. Sämtliche anfallenden Verpackungsmaterialien wie Karton, Plastikfolien, Hartplastik, Plastikflaschen und -becher,  Einwegholzpaletten, aber auch Papier, Metall, Batterien, Leuchtstoffröhren, Problemstoffe wie Chemikalien und  Altöle aber auch Biomüll wird getrennt und der jeweiligen Wiederverwertung (teils bei unseren Lieferanten, teils im Altstoffsammelzentrum) zugeführt.

Dadurch reduziert sich der tatsächliche Restmüll für einen Betrieb unserer Größe auf 2 haushaltsübliche Mülltonnen pro Standort.

Umweltschutz auch im Kleinen

Auch kleine Maßnahmen erzielen in Summe eine große Wirkung: so haben wir die Gratisplastiksackerl aus den Kassenzonen verbannt. Stattdessen gibt es jetzt umweltfreundliche Papiersäcke in verschiedenen Größen zum Selbstkostenpreis, Verpackungskartons gibt es zum Wiederverwenden gratis an unseren Kassen.

Wo immer unsere Lieferanten die Möglichkeit bieten, Plastikverpackungen (z.B. Blisterverpackungen) durch umweltfreundlichere Verpackung wie Karton zu ersetzen, nützen wir diese Möglichkeit.

Kostenlos mit Solarstrom Handy Tanken

Selbstverständlich können unsere Kunden während ihres Einkaufs ihr Handy bei uns mit Solarstrom auftanken. Da machts dann nichts aus, wenn das Shoppen etwas länger dauert…

https://www.rinnhofer.info/wp2018/wp-content/uploads/2019/11/discoverboat_promolarge_1000x625-640x400.jpghttps://www.rinnhofer.info/wp2018/wp-content/uploads/2019/11/discoverboat_promolarge_1000x625.jpg
https://www.rinnhofer.info/wp2018/wp-content/uploads/2021/08/hagebaerenbande-640x360.jpghttps://www.rinnhofer.info/wp2018/wp-content/uploads/2021/08/hagebaerenbande.jpg
https://www.rinnhofer.info/wp2018/wp-content/uploads/2018/08/slider01-640x361.jpghttps://www.rinnhofer.info/wp2018/wp-content/uploads/2018/08/slider01-scaled.jpg
https://www.rinnhofer.info/wp2018/wp-content/uploads/2018/08/geraetezusammenbau-640x480.jpghttps://www.rinnhofer.info/wp2018/wp-content/uploads/2018/08/geraetezusammenbau-scaled.jpgdav
Top